Damen Parfum

Filter anwenden  

In absteigender Reihenfolge
  1. Lancôme Poême EdP Vapo
    EdP Spray
    142,00 € / 100 ml
    1.420,00 € / Liter
  2. Davidoff Cool Elixir Woman Parfum Nat. Spray
    Perfume Spray
    ab 58,95 € / 30 ml
    1.965,00 € / Liter
  3. LACOSTE L.12.12 Silver Rose EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    ab 66,95 € / 50 ml
    1.339,00 € / Liter
  4. Montblanc Star Oud EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    159,00 € / 125 ml
    1.272,00 € / Liter
  5. Dolce & Gabbana Light Blue Capri in Love EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    ab 124,00 € / 50 ml
    2.480,00 € / Liter
  6. Dolce & Gabbana The One EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    ab 87,95 € / 30 ml
    2.931,67 € / Liter
  7. Dolce & Gabbana Light Blue EdT Nat. Spray
    EdT Spray
    ab 80,95 € / 30 ml
    2.698,33 € / Liter
  8. Dolce & Gabbana Q by Dolce&Gabbana Parfum Spray
    Perfume Spray
    99,95 € / 30 ml
    3.331,67 € / Liter
  9. Rabanne Million Gold For Her Pure Jasmine
    EdP Spray
    114,00 € / 50 ml
    2.280,00 € / Liter
  10. GANT Preppy Rose EdP Nat. Spray
    EdP
    ab 61,95 € / 30 ml
    2.065,00 € / Liter
  11. GANT Sunset Club EdP Nat. Spray
    EdP
    ab 61,95 € / 30 ml
    2.065,00 € / Liter
  12. Oscar de la Renta Bella Soleil EdP Nat. Spray
    EdP
    56,95 € / 30 ml
    1.898,33 € / Liter
  13. Les Destinations Montreux EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    124,00 € / 50 ml
    2.480,00 € / Liter
  14. Carven Pour Elle EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    ab 69,95 € / 30 ml
    2.331,67 € / Liter
  15. Une Nuit Nomade Memory Motel EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    175,00 € / 100 ml
    1.750,00 € / Liter
  16. Une Nuit Nomade Bohemian Soul EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    175,00 € / 100 ml
    1.750,00 € / Liter
  17. No.4711 Acqua Colonia Fig & Vetiver EdC Nat. Spray
    EdC Spray
    ab 26,95 € / 50 ml
    539,00 € / Liter
  18. Baldessarini Bella Mare EdP Nat. Spray
    EdP Spray
    ab 50,95 € / 30 ml
    1.698,33 € / Liter
In absteigender Reihenfolge

 


Damenparfum online kaufen mit dem Parfümerie Kaland Duftberater

Duftberater– Was bedeutet Kopfnote, Herznote und Basisnote?

Ein Parfum setzt sich aus den drei Bestandteilen Kopfnote, Herznote und Fußnote zusammen. Während die Kopfnote mit lebendigen und frischen Duftnoten den ersten Eindruck verschafft, sorgt die Herznote für den langanhaltenden und einzigartigen Charakter eines Duftes. Sie entwickelt sich ca. 10 Minuten nach dem Auftragen. Und hält für Stunden. Die Basisnote entfaltet sich erst langsam durch die Verbindung der Duftöle mit den individuellen Duftnoten der Haut. Hier sind vor allen holzige und moschusartige Inhaltsstoffe enthalten.

Duftberater - Wie lange hält ein Damenparfum?

Auf der Suche nach Ihrem Lieblingsduft interessieren Sie sich nicht nur für den Dufttyp, sondern natürlich auch dafür, wie lange das Parfum auf Ihrer Haut hält. Die Intensität und Haltbarkeit eines Damendufts hängt von der Konzentration der enthaltenen Duftöle ab.

Bei einem Extraît de Parfum ist die Konzentration mit ist zu 40% am höchsten, ein einziger Tropfen reicht für Stunden. Das Eau de Parfum (EdP) mit einer Konzentration von 10% bis 14% weniger intensiv aber dafür weiter verbreitet. Der hochwertige intensive Parfumgenuss begleitet Sie in jeder Lebenslage. Ein Eau de Toilette (EdT) mit einer Duftkonzentration von 6% bis 9% wird als leichter Damenduft bezeichnet. Aufgrund der geringeren Duftkonzentration ist des preiswerter als ein EdP. Als Erfrischungswasser wird das noch deutlich günstigere Eau de Cologne (EdC) bezeichnet. Intensität und Haltbarkeit sind hier deutlich kürzer, dafür finden Sie hier die günstigsten Preise.

Duftberater - Welcher Duft passt zu mir?

Ein Parfum ist nicht nur etwas für die eigenen Sinne. Der Duft eines Menschen beeinflusst wesentlich, ob er für sein Gegenüber interessant ist und anziehend wird. Während hölzerne Duftkompositionen eher mit einem geheimnisvollen Charakter assoziiert werden, deuten frische Düfte auf einen lebendig, sportlichen Charakter hin. Wählen Sie aus den zahlreichen Duftnoten diejenige, die Ihren Charakter am besten unterstreicht und überraschen Sie mit immer neuen Impulsen. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle, denn würzige, orientalische Düfte passen gut in die kalte Jahreszeit während im Sommer eher frische, zitrisch fruchtige Düfte verwendet werden.

Oft ist es fachkundigen Beraterinnern und Beratern möglich, bereits im Laufe eines kurzen Gesprächs in Verbindung mit dem Aussehen eines Menschen eine passende Duftrichtung vorzuschlagen. Charakter uns Stil sagen viel darüber aus, welche Duftfamilie am besten zu einem passt:

Blumige Damendüfte sind am weitesten verbreitet und lassen sich Sommer wie Winter gut tragen. Durch die große Vielfalt an verwendbarer Blüten werden verschiedenste Geschmäcker angesprochen. Florale Parfüms mit einem pudrigen Charakter wie Shiseido Ginza oder Lancome Idôle passen zu einem bodenständigem, eleganten Stil mit Hang zum Klassischen. Verspieltere blumige Parfums wie My Way von Giorgio Armani sind eher etwas für romantische Charaktere.

Düfte mit einer orientalischen Note wirken im positiven Sinne schwer, sind oft sehr intensiv und werden bevorzugt in der kalten Jahreszeit aufgetragen. Sie hinterlassen einen geheimnisvollen und verführerischen Eindruck. Gewürze wie Zimt, Muskat und Nelke werden häufig verwendet. Die Parfums Black Opium von Yves Saint Laurent, Twilly von Hermès und auch die Düfte der Stardesigner Talbot Runhof sind die bekanntesten Orientalischen Düfte am Markt.

Insbesondere in den Sommermonaten sind Zitrusdüfte sehr beliebt. Die fruchtigen, zitrischen Noten liegen leicht auf der Haut und versprühen einen Duft von Frische und Freiheit. Sie sind etwas für sportliche, energiegeladene Typen. Als absolute Klassiker zählen hierzu Light Blue von Dolce & Gabbana oder die Düfte von No. 4711 Acqua Colonia.

Grün aromatische Düfte, verwenden häufig Gräser, Tee oder Kräuter in der Duftkombination. Sie begeistern durch ihre Vielfalt sind sehr aromatisch und haben häufig eine leichte Zitrusnote. Extravagante, exotische Typen lieben diese Düfte, die immer eine Überraschung bereithalten.

Holzige Duftnoten sind oftmals blumigen oder orientalischen Duftkompositionen als Basisnote beigemischt. Das Spektrum reicht von Sanelholz über Rosenbestandteile bis hin zu Zedernholz. Je nach Intensität des Holzes kann die Basisnote dem Duft eine gewisse Kantigkeit geben, genauso aber auch die Komposition vollmundiger und sinnlicher machen.

Duftberater - Wie trage ich Parfum richtig auf?

  • Sprühen Sie das Parfüm immer direkt auf Ihre Haut, damit die Duftmoleküle mit Ihrem einzigartigen Körperduft reagieren zu lassen
  • Sprühen Sie den Duft auf die noch leicht feuchte Haut, um mögliche Reizungen zu vermeiden
  • Gute durchblutete Stellen eignen sich am besten, denn hier arbeitet Ihre Haut am meisten (Hals, Handgelenke, Armbeuge)
  • Sprühen Sie auf mehrere Stellen, damit Sie lange Freude an Ihrem Duft haben. Wenn es nach Coco Chanel geht: Sprühen Sie einen Duft überall dort auf, wo Sie geküsst werden möchten
  • Verreiben Sie niemals eine Duft, denn dann zerstören Sie die einzigartigen Duftmoleküle